Hier entsteht die neue Plattform für Ihr persönliches Fundraising.
Der Betreiber (Einzelfirma) führt diesen Dienst auf eigene Rechnung.
IRFE erhält einen kleinen Sponsorenbeitrag. Wir möchten Talente fördern, Notlagen beheben und innovative Ideen unterstützen.
Um mit der Kapitalbeschaffung los zu legen, müssen Sie nur folgende Punkte berücksichtigen:
1. | Sie müssen hier registriert sein |
2. | Beginnen Sie grundlegende Informationen zusammen zu tragen (Projekt-Name und Beschreibung, Bilder, Kategorie, Ort etc.) |
3. | Bestimmen Sie das Ziel, die Geld-Summe, die Sie benötigen, um Ihre Idee realisieren zu können |
4. | Erzählen Sie uns Ihren Lebenslauf und Ihre Pläne; beschreiben Sie Ihr Projekt detailliert; halten Sie die Richtlinien ein |
5. | Erstellen Sie eine Liste, wo Ihre Gegenleistungen aufgeführt werden (was erhalten die Unterstützer, wenn sie für Ihr Projekt spenden?) |
6. | Machen Sie ihr Projekt öffentlich und teilen Sie es Ihren Freunden mit! |
Das Projekt muss mit einem klaren Ziel formuliert werden.
Sie haben ein eigenes Konto in der Schweiz.
Das Projekt verstösst nicht gegen Gesetze und die Sitte.
Es muss einer Kategorie zuteilbar sein, welche vom Betreiber zur Verfügung gestellt wird.
Der Unterhalt, die Führung und die Umsetzung des Projekts liegen alleine in den Händen des Initianten. Die Kommunikation während und nach dem Projekt mit den Unterstützern, inklusive Versand der Gegenleistungen nach der erfolgreichen Finanzierung, wird durch den Projektinitianten übernommen.
Das Projekt muss immer einem guten Zweck dienen (für Sie oder für Drittpersonen) und muss auch nachverfolgbar bleiben.
Die Gegenleistungen sind mit Produkten, Arbeitskopien, limitierten Auflagen, Extras, unvergesslichen Erlebnissen etc. zu definieren.
Belohnungen in Form von finanziellen Gegenleistungen und allfälligen Beteiligungen sind nicht erlaubt.
Das Projekt gilt als erfolgreich, wenn es nach der angegebenen Zeitspanne 100% der angegebenen Zielsumme erreicht oder diese überschritten hat.
Die Dauer und die Projektsumme sowie die Gegenleistungen und der Projekttitel können nach dem Onlineschalten nicht mehr verändert werden.
Die Inhalte des Projekts müssen selber hergestellt werden. Inhalte, Bilder und Videos, welche urheberrechtlich geschützt sind, dürfen nicht veröffentlicht werden. Es sei denn, der Nutzer verfügt über die entsprechenden Rechte. In jedem Falle lehnt der Betreiber jede Haftung ab.
Das Verbreiten von Beleidigungen, rechtswidrigen, anstössigen oder politischen Inhalten, Diskriminierung jeglicher Rasse, Herkunft oder sexueller Ausrichtung und pornographischen Inhalten ist auf der gesamten Plattform verboten. Der Projekt-Initiant haftet für jeden Schaden selbst.
Die Rechte am jeweiligen Projekt bleiben beim Projektinitianten. Der Betreiber darf erfolgreiche und abgelaufene Projekte aber weiterhin auf allen Plattformen als Muster verwenden.
Die Gebühr für erfolgreich finanzierte Projekte liegt bei 8% der zugetragenen Geldsumme oder mindestens CHF 50 bei kleinen Summen. Es entstehen keine Gebühren, wenn keine Spenden eingehen.
Jedes Projekt wird vor der Freigabe vom Betreiber geprüft und erst nach der Durchsicht und Rückmeldung veröffentlicht.
Wir behalten uns vor, den Namen, die Bilder und den Kurzbeschrieb des Projekts anzupassen oder die Änderungen von Ihnen zu verlangen.
Wir behalten uns vor, Projekte ab zu lehnen, wenn sie nicht den Richtlinien entsprechen.
Hier anmelden oder neues Profil erstellen und mit dem Projekt beginnen!